Zum Inhalt springen
WiEfm

WiEfm ist ein deutsch-niederländisches Projekt, das über das INTERREG-V-A-Kooperationsprogramm gefördert wird.

WiEfm
  • Neuigkeiten
  • Projekt
    • Unsere Fördermittelgeber
  • Wärmegutschein
  • Ergebnisse
    • Machbarkeitsstudien
    • HotSpot-Analyse
    • HeatloGIStics
    • Wärmenetzbenchmark
    • Wärmenetze: Technische Charakterisierung
    • Regeltechnische Aspekte von Wärmenetzen
    • Kommunalspezifische Entscheidungsstrategie
    • Governance-Bericht
    • Expertenworkshops
    • Wärmemarkt der Zukunft
    • Wärmeaffine Unternehmen
    • Fördermittelratgeber
  • Medien
  • Kontakt
  • Mehr Wärme: Task Force Wärmewende
  • Anergienetze – die Kalte Nahwärme

Fotogalerien

Abschlussveranstaltung am 26.02.2019 in Steinfurt – 4. Expertenworkshop

Fotoalbum: NRW goes to Denmark 2016

2. Expertenworkshop WiEfm – EUREGIO ohne Erdgas am 04.10.2016

Exkursion Fernwärme in Dänemark am 18. und 19.08.2015

Auftaktveranstaltung WiEfm am 18.02.2016 – 1. Expertenworkshop

Broschüren & Flyer

4. Brochure Warmte in de EUREGIO (NL)

4. Broschüre Wärme in der EUREGIO (DE)

3. Broschüre Wärme in der EUREGIO (DE)

3. Brochure Warmte in de EUREGIO (NL)

2. Brochure Warmte in de Euregio (NL)

2. Broschüre Wärme in der Euregio (DE)

1. Broschüre Warmte in de Euregio

1. Broschüre Wärme in der Euregio

Effizienz-Dashboards

Kreis Borken

Kreis Warendorf

Kreis Steinfurt

Kreis Coesfeld

Poster der Machbarkeitsstudien

Poster der Wärmegutschein-Projekte

Videos

Language switcher

Deutsch DE Nederlands NL

Letzte Beiträge

  • Film zum WiEfm-Projekt: Wärmenetze für erneuerbare Energien? 18. Juni 2019
  • Nieuw rapport online: Analyse toekomstige warmteontwikkelingen 13. Juni 2019
  • Het Rapportage Regeltechnische aspecten van warmtenetten is online! 5. Juni 2019
  • Het Rapportage Warmtenetten: Technische karakterisering is online! 30. Mai 2019
  • Het Governance Rapportage is online! 6. Mai 2019
  • Das war WiEfm – die Meilensteine des Projekts in der Timeline 27. März 2019

Seiten

  • Startseite
    • Das Projekt
      • Motivation
      • Ziele
    • Ergebnisse
      • Expertenworkshops
      • Governance-Bericht
      • Grundlagen für kommunalspezifische Entscheidungsstrategien
      • HotSpot-Analyse
      • Machbarkeitsstudien
      • Regeltechnische Aspekte von Wärmenetzen
      • Unternehmensdatenbank
      • Wärmemarkt der Zukunft
      • Wärmenetze: Technische Charakterisierung
      • Fördermittelratgeber
      • Wärmenetzbenchmark
    • Kontakt
    • Medien
      • Broschüren
      • Fotos
      • Video: Wärme in der EUREGIO
      • Videos
    • Unsere Fördermittelgeber
  • Anergienetze – die Kalte Nahwärme
  • Timeline
  • Veranstaltungen

Impressum

Das Projekt WiEfm wird koordiniert vom Leadpartner Fachhochschule Münster.

Fachhochschule Münster
Hüfferstraße 27
D-48149 Münster

Ausführliches Impressum

Datenschutzordnung

Datenschutzerklärung

RSS Feed

Bleiben Sie aktuell indem Sie unseren RSS Feed abonnieren.
Copyright © 2023 - Fachhochschule Münster