Zum Inhalt springen
WiEfm

WiEfm ist ein deutsch-niederländisches Projekt, das über das INTERREG-V-A-Kooperationsprogramm gefördert wird.

WiEfm
  • Neuigkeiten
  • Projekt
    • Unsere Fördermittelgeber
  • Wärmegutschein
  • Ergebnisse
    • Machbarkeitsstudien
    • HotSpot-Analyse
    • HeatloGIStics
    • Wärmenetzbenchmark
    • Wärmenetze: Technische Charakterisierung
    • Regeltechnische Aspekte von Wärmenetzen
    • Kommunalspezifische Entscheidungsstrategie
    • Governance-Bericht
    • Expertenworkshops
    • Wärmemarkt der Zukunft
    • Wärmeaffine Unternehmen
    • Fördermittelratgeber
  • Medien
  • Kontakt
  • Mehr Wärme: Task Force Wärmewende
  • Anergienetze – die Kalte Nahwärme

Allgemein

CO2-Emissionen visualisiert

27. Juni 201624. Juni 2016 von Hinnerk Willenbrink (FH Münster)

Die CO2-Emissionen der nördlichen Halbkugel im Jahresverlauf visualisiert aus NASA-Daten. Ein beeindruckendes Dokument zur Nowendigkeit der Energiewende…

Kategorien Allgemein

Kommunale „Wärmenutzungspläne“ – Pioniere Neuenkirchen, Recke und Greven

14. Juli 201622. April 2016 von Christian Rapien (WESt)

Ihre kommunalen „Wärmenutzungspläne“ in Empfang nehmen konnten am 21. April die Stadt Greven sowie die Gemeinden Neuenkirchen und Recke. Die wertvollen Informationen hieraus dienen den Kommunen nun u.a. als Planungsinstrument für wichtige Aufgaben wie die Bauleitplanung oder die Entwicklung eines Bebauungsplanes.

Read more

Kategorien Allgemein
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite7 Seite8
+ More

Language switcher

Deutsch DE Nederlands NL

Kategorien

  • Projekt
  • Allgemein
  • Exkursion
  • Expertenworkshop
  • Fördermittel
  • Veranstaltungen
  • Wärmegutschein
  • Zukunftswerkstatt

Seiten

  • Startseite
    • Das Projekt
      • Motivation
      • Ziele
    • Ergebnisse
      • Expertenworkshops
      • Governance-Bericht
      • Grundlagen für kommunalspezifische Entscheidungsstrategien
      • HotSpot-Analyse
      • Machbarkeitsstudien
      • Regeltechnische Aspekte von Wärmenetzen
      • Unternehmensdatenbank
      • Wärmemarkt der Zukunft
      • Wärmenetze: Technische Charakterisierung
      • Fördermittelratgeber
      • Wärmenetzbenchmark
    • Kontakt
    • Medien
      • Broschüren
      • Fotos
      • Video: Wärme in der EUREGIO
      • Videos
    • Unsere Fördermittelgeber
  • Anergienetze – die Kalte Nahwärme
  • Timeline
  • Veranstaltungen

Impressum

Das Projekt WiEfm wird koordiniert vom Leadpartner Fachhochschule Münster.

Fachhochschule Münster
Hüfferstraße 27
D-48149 Münster

Ausführliches Impressum

Datenschutzordnung

Datenschutzerklärung

RSS Feed

Bleiben Sie aktuell indem Sie unseren RSS Feed abonnieren.
Copyright © 2023 - Fachhochschule Münster